Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und personalisieren. Mit „Akzeptieren“ geben Sie hierfür Ihre Einwilligung und erklären sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung.
Elli Mobility
Recycling
Entsorgung von Tank- und Ladekarten
Wenn Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgt werden, hilft das dabei, Ressourcen effizient zu nutzen. Karten mit einem Mikrochip gelten laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz ebenfalls als Elektrogeräte. Bitte beachten Sie daher die folgenden Hinweise, falls Sie Ihre Karte nicht mehr benötigen.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder den beigefügten Dokumenten signalisiert, dass die Karte nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Bringen Sie die Karte stattdessen zu einer Sammelstelle für Elektrogeräte, wo sie dem Recycling zugeführt wird. Informationen über die nächstgelegene Sammelstelle erhalten Sie bei Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung.
Um Ihre abgelaufene Karte vor Missbrauch durch Dritte zu schützen, empfehlen wir, sensible Informationen auf der Karte vor der Abgabe bei einer Sammelstelle unkenntlich zu machen. Ihren Namen und die Kartennummer können Sie beispielsweise mit einer Münze unleserlich machen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Karte abgelaufen oder dauerhaft gesperrt ist, um den Missbrauch Ihres Kontos zu verhindern.